Die Nachwuchsförderung findet heutzutage bereits im Unterricht statt. Mit einer Spende für iPads als Messinstrumente für die MINT-Fächer am Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen fördert die Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister (DSGF) nicht nur den modernen Unterricht, sondern auch das Interesse für das Berufsfeld der IT-Entwicklung.
Studie: DSGF zählt zu den innovativsten Unternehmen ihrer Branche
Unter 5.000 Unternehmen konnte sich die DSGF nach einer Studie von Focus und Focus Money auf Basis von über 20 Millionen untersuchten Online-Medien im Hinblick auf Technologien und Produktneuheiten als eines der innovativsten Unternehmen ihrer Branche profilieren.
Mit der Marke DSGF.Personal erweitert die DSGF ihr Geschäftsfeld Personaldienstleistungen um neue Automatisierungstechniken. Die Bereichsleiter Alexander Karl und Michael Koch verraten im Interview, wie der neue digitale, standardisierte und automatisierte Workflow der DSGF funktioniert.
Es reicht nicht, Bankdokumente nur zu digitalisieren
Trotz voranschreitender Digitalisierung im Bankgeschäft sind ausgedruckte Mandantenunterlagen und teure Transportaufwände noch nicht passé. Zwar wird schon heute vieles digitalisiert, aber damit die Dokumente nicht als bloße Abbilder enden, braucht es Lösungen für eine intelligente Weiterverarbeitung. Die DSGF hat dafür die Digitale Drehscheibe entwickelt.
Über 300 Vertreter aus der Sparkassen-Finanzgruppe trafen sich bei der zehnten Auflage des überregionalen Informationsaustauschs im vom Strukturwandel geprägten Dortmund. Im und um den historischen Goldsaal informierten sich die Teilnehmer über das Projekt „Betriebsstrategie der Zukunft (BdZ)“ und damit über Lösungswege für den Wandel hin zur industrialisierten Verarbeitung.